0 Kommentare
Benjamin Bianchet ist Marketing Director von Leetchi. Als CMO kümmert er sich um die globalen Marketing- und Kommunikationsstrategien von Leetchi.com und MangoPay. Er koordiniert die Marketingaktivitäten der einzelnen Produkte in den verschiedenen Märkten, ohne dabei das Budget aus den Augen zu verlieren. Seine Ziel: So viele neue Kunden wie möglich für Leetchi.com zu begeistern und die Bekanntheit unserer beiden Marken Leetchi und MangoPay kontinuierlich zu steigern. In unserer Serie “Startup-Jobs” stellen wir euch Ben etwas näher vor:
Das habe ich vor Leetchi gemacht:
Ich habe schon immer im Internetumfeld gearbeitet – sei es in Agenturen, Startups oder großen Unternehmen. Bevor ich zu Leetchi gekommen bin, war ich Industry Manager bei Google in Paris und konnte dabei auch einige Monate im Hauptsitz von Google im Silicon Valley verbringen. Reisen spielt ohnehin eine wichtige Rolle in meinem Leben. Bevor ich bei Google angefangen habe, bin ich 2007 für ein Jahr mit Freunden um die Welt gereist.
So bin ich zu Leetchi gelangt:
Diese Geschichte hat viel mit Freundschaft und mit Leidenschaft zu tun. Céline und ich sind schon lange befreundet und ich habe mit großem Interesse die Gründung Ihres Unternehmens verfolgt. Ich war von Anfang an überzeugt, dass Leetchi.com ein wirklich sinnvolles Produkt ist, welches einem das Lebens erleichtern kann. In unserer Branche, mit ihren tausenden von amüsanten aber nutzlosen Angeboten, ist dies nicht immer der Fall. Nach dem Launch von Leetchi habe ich Céline daher regelmäßig in Marketingfragen beraten – bis sie mich irgendwann fragte, ob ich nicht dauerhaft bei Leetchi arbeiten möchte.
Die Vorteile, in einem Startup zu arbeiten:
Kreativität! Jedes Unternehmen muss seinen eigenen Weg finden und gerade am Anfang hat man im Marketing daher viel Spielraum und quasi freie Hand. Und auch wenn wir hier alle ein hohes Arbeitspensum haben, so kommt der Spaß auf keinen Fall zu kurz. Das Arbeitsumfeld ist sehr locker und wir haben viel Spaß im Team.
Die Schattenseiten eines Startups:
Das Budget! Bootstrapping ist eine gute Möglichkeit für Startups, schnell voran zu kommen. Allerdings kann es auch frustrierend sein, wenn für viele Ideen einfach (noch) kein Geld vorhanden ist. Außerdem sind auch keine Reisen in der ersten Klasse im Firmenbudget drinnen 😉
Eine App oder Website, die mir das Leben erleichtert:
Chromecast von Google ist eine tolle Möglichkeit, um Inhalte aus dem Internet auf dem Fernseher anzusehen – und das zu einem überaus fairen Preis.
Ohne diese App oder Website könnte ich nicht leben:
Ich nutzte Soundcloud, um Musik zu entdecken, zu teilen und um meine eigenen Mixes unters Volk zu bringen. Ein großes Lob an das Produktmanagement, das den Service schnell und kontinuierlich weiterentwickelt, und dabei dennoch immer die Ursprungsidee des Services im Fokus behält.
0 Kommentare