Heute, am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Tierschützer auf der ganzen Welt nutzen diesen Anlass für Informationsveranstaltungen und um auf Missstände aufmerksam zu machen. Außerdem gedenkt man an diesem Tag auch Franz von Assisi, dem Schutzpartron der Tiere, der den Einheitsgedanken der Schöpfung im Sinne der Gleichheit aller Lebewesen vertrat. 

Wir möchten die Gelegenheit wieder einmal nutzen, um Ihnen anhand einiger Beispiele zu zeigen, wie eine erfolgreiche Spendenaktion für Tiere aussehen kann. Entdecken Sie berührende Projekte, die Sie direkt unterstützen können und helfen Sie nicht nur dem Tier, sondern auch seinem Besitzer – denn die positiven Wirkungen von Haustieren auf den Menschen sind durch zahlreiche Studien belegt. Sie sorgen für tägliche Bewegung, Licht und soziale Kontakte, am wichtigsten jedoch, wir haben unsere Tiere einfach unheimlich gern!

 

Pinu’u ist 3 Jahre als und wurde blind in der Obhut eines Schäfers geboren, kein sehr glücklicher Zufall. Heute hat sie eine neue Besitzerin und bereits zwei Augen-Operationen hinter sich. Mittlerweile hat sie jedoch schwere Probleme mit der Hüfte und leidet unter großen Schmerzen, weshalb ihre Besitzerin eine Spendenaktion für Pinu’u eröffnet hat, um eine erneute OP zu finanzieren. Sollte mehr Geld gesammelt werden als notwendig, wird der restliche Betrag an einen Tierschutzverein gespendet.

Unsere treuen Begleiter im Alltag: eine Spendenaktion für Tiere starten

 

 

Jenna hat eine Sammelkasse für ihr Pferd Cori erstellt, das unter einer degenerativen Hufrollenerkrankung leidet und sich mittlerweile im Pferdetherapiezentrum befindet. Die Behandlung mit Stellplatz kostet 650 Euro im Monat – Kosten, die Jenna allein nicht stemmen kann. Sie hat einen alten Traum aufgegeben und wollte sich mit dem Pferd eigentlich einen neuen erfüllen, nun sieht alles etwas anders aus – lesen Sie mehr über ihre bewegende Geschichte und helfen Sie mit nur einem Klick!

 

 

Das Tierheim von Kata Bekene in Ungarn hat eine Spendenaktion für Tiere in Not eröffnet, um die hohen Kosten für 3750 Kilogramm Futter im Monat zu decken. 250 hungrige Hunde erhalten so im 4-wöchigen Turnus Futterspenden, die mit einem Transporter aus München nach Ungarn gefahren werden und der auf dem Rückweg die adoptierten Hunde mit nach Deutschland bringt. Eine tolle Aktion, die schon einige Spenden gesammelt hat und sich weiterhin über jede Beteiligung freut, da die Kosten ständig weiter laufen!

Möchten auch Sie jetzt eine Spendenaktion für Tiere starten? Legen Sie einfach eine Sammelaktion an!