Krebs, das musst du wissen

Krebs ist eine der gefährlichsten und am häufigsten auftretende Krankheit in unserer heutigen Gesellschaft. Jährlich erkranken mehrere tausend Menschen an der heimtückischen Krankheit. 

Laut der Deutschen Krebshilfe sind die weit verbreitetsten Arten Lungen-, Leber-, Prostata und Hautkrebs, woran ungefähr 500.000 Menschen jedes Jahr neu erkranken. Gleichzeitig können 50% der Krebspatienten heute geheilt werden, vor allem bei Kindern sind die Erfolgschancen besonders hoch. Je später die Krankheit entdeckt wird, desto niedriger sind allerdings die Heilungschancen.

Durch mehr Forschung und bessere Zuschüsse für die Forschung wird Krebs steigen die Heilungschancen für Patienten, bei denen die Krankheit im frühesten Stadium erkannt wird. Wir können nur ahnen, welche schlimme Folgen und Entbehrungen die Krankheit für Familien darstellt. Vor allem bei besonders schweren Krebserkrankungen wird das ganze Leben auf den Kopf gestellt. Patienten können nicht mehr arbeiten, sind erschöpft von den vielen Therapien und auf die Hilfe ihrer Familie angewiesen. Selbstverständlich hat eine Krebsdiagnose auch finanzielle Folgen. Wie bereits erwähnt werden die Patienten arbeitsunfähig und geraten dadurch manchmal in eine finanzielle Schieflage. Spenden sammeln gegen Krebs oder um Krebspatienen zu helfen, ist sehr beliebt auf Leetchi. 

In diesem Post wollen wir zusätzlich darüber informieren, wie du aktiv werden kannst und solidarische Projekte gegen Krebs ins Leben rufen kannst. Leetchi bietet die ideale Plattform, um beispielsweise Geld für die DKMS oder die Deutsche Krebshilfe zu sammeln. Hier eine Idee für Projekte, die einfach umzusetzen sind.

Spendenlauf

Der bekannteste und vermutlich klassischste Weg Spenden für krebskranke Kinder oder die Krebsforschung zu sammeln, ist wohl der Spendenlauf. Bei einem Spendenlauf suchen die Teilnehmer Spender, die für jeden zurückgelegten Meter/Kilometer einen bestimmten Betrag spenden. Je nachdem wie viel der Läufer also an Strecke zurücklegt, desto mehr Geld sammelt er ein. Einen solcher Spendenlauf kann auch mit Hilfe unseres Spendenportals umgesetzt werden. Spenden sammeln ist schnell und einfach angelegt, dann einfach Teilnehmer per Mail oder soziale Netzwerke einladen und ihnen beispielsweise einen Betrag von 5€ vorgeben. Im Gegenzug muss der Organisator eine bestimmte Strecke, beispielsweise einen Halbmarathon, absolvieren.

Haare abrasieren

Oftmals ist dies als symbolischer Akt zu verstehen, welchen manche Menschen für den guten Zweck nutzen. Da Krebspatienten ihre Haare verlieren und vor allem Frauen darunter leiden, wollen viele Organisatoren solcher Aktionen ihre Solidarität mit den Betroffenen bekunden. Doch wie kann man das Abrasieren der Haare mit Leetchi verbinden? Auch hier sind zunächst die Organisatoren gefragt, indem sie eine interessante und optisch ansprechende Sammelaktion hochladen. Eine mögliche Geschichte, um das Spenden für die Teilnehmer interessant zu machen, kann beispielsweise sein, dass ein Endbetrag X gesammelt werden muss, damit die Haare abrasiert werden.

Mit einem Video oder Foto, welches auf unserem Portal oder den sozialen Netzwerken verbreitet wird, kann der Organisator des Crowdfundings dann beweisen, dass die Haare wirklich abrasiert wurden.

Verein

Auch Vereine können auf einfache Weise Anti-Krebs-Projekte unterstützen. Ein Fußball-Verein beispielsweise kann für jedes Tor eine gewisse Summe sammeln oder Trikots für den guten Zweck verkaufen.

Oder wie wär’s mit einem Kuchenverkauf am Spielfeldrand für den guten Zweck? Eine Sammelkasse bei Leetchi kann zusätzlich den Ertrag boosten…

Wenn du dich nun von unseren Ideen inspiriert fühlst, dann nichts wie ran an die Organisation!