Darum ist dein Crowdfunding ein Flop

In unserem Blog findest du eine Vielzahl von Artikeln, die dir genau erklären, wie du deine Sammelaktion verbessern kannst und ein erfolgreiches Crowdfunding erstellst. Doch was sind eigentlich die Gründe für ein erfolgloses Crowdfunding? Wir haben hier die 6 häufigsten Fehler gesammelt und analysiert.

 

Probieren geht über sudieren

Bevor du selbst eine erfolgreiche Sammelaktion erstellst, solltest du vielleicht erstmal ausprobieren, wie Crowdfunding überhaupt funktioniert. Am einfachsten ist es, wenn du zunächst einmal an einer großen Kampagne teilnimmst und Profilbild und Text genau studierst. Guck dir einfach von den großen Sammelaktionen ab, wie man’s richtig macht.

Bleib vernünftig!

Bevor du dir ein utopisches Sammelziel von 10.000 oder gar 100.000€ setzt, solltest du zunächst prüfen ob dieses Ziel mit der größe der potenziellen Teilnehmer übereinstimmt. Du kannst nicht erwarten, dass 10 Leute gigantische Summen spenden. Sei also bescheiden und setzte dir und deiner Community ein realisierbares Ziel.

Mehr Kreativität bitte!

Wer eine erfolgreiche Sammelaktion haben möchte, der sollte sich beim Erstellen besonders viel Mühe geben. Fotos, Videos und eine ansprechende Beschreibung sind das mindeste, was Teilnehmer erwarten können. Sei also kreativ und gib dir eine extra Portion Mühe beim Erstellen.

Mehr Haut zeigen 😉

Zeig’ ruhig ein bisschen Haut, also zeig den Menschen wer sich hinter der Aktion verbirgt. Je persönlicher du dich zeigst, desto mehr Menschen werden Vertrauen in dich und deine Sammelaktion haben.

Keep in touch

Aktualisiere regelmäßig deine Seite und teile den Teilnehmern Neuigkeiten mit. Viele Organisatoren kommunizieren nicht offen mit den Spendern, sodass Misstrauen ensteht und sich früher oder später keine Teilnehmer mehr finden. Spiel also mit offenen Karten, immerhin helfen dir die Menschen.

 Jetzt ist aber ein Dankeschön fällig

Achtung! Du musst dich natürlich nicht materiell bei den Spendern bedanken, denn Leetchi ist ein Spenden basiertes Crowdfunding-Portal. Allerdings kannst du den Teilnehmern eine Nachricht schreiben, um ihnen für ihr Engagement zu danken.

Der beste Weg deine Sammelaktion zu optimieren ist also diese 6 Fehler zu vermeiden.

Damit dein Crowdfunding erfolgreich wird, haben wir ein paar Tipps für dich.

Oder beginne sofort mit deiner eigenen Sammelaktion.