Paris – mal anders

Jedes Jahr zieht es Millionen von Menschen in die Stadt der Liebe. Rund ums Jahr stehen Touristen Schlange vor den größten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Eiffelturm, dem Louvre oder dem Arc de Triomphe. Jedoch ist Paris auch abseits von dem Touristentrubel attraktiv für seine Einwohner. Da unsere Hauptgeschäftsstelle in der französischen Hauptstadt liegt, haben wir die Kollegen vor Ort befragt, wo sie am Liebsten in Paris hingehen. Hier ein paar wertvolle Insights über die “places to be” in Paris. Und wer weiß vielleicht ist hier der perfekte Ort, um deine Reisekasse auszugeben…

Cafés & Cocktailbars

Les 2 au coin Café und Florist zur gleichen Zeit! Das kleine Café befindet sich in der Nähe der Metro-Station “Bonne Nouvelle”.

La Chambre aux Oiseaux ist ein niedliches Café, wo sogar ein paar Szenen für den Film “Amélie” aufgenommen wurden. Außerdem: super Chai Latte!

Bei Passion du Pain gibt es Baguette – in schwarz!

Warm und Kaltgetränke findet ihr im Comptoir Général, das alternative Café ist in der Nähe des Saint Martin Kanals.

Ein Traum für jeden Cocktail-Liebhaber ist “The little red door”.

Candelaria im dritten Arrondissement bietet Cocktails zu fairen Preisen.

 

 

 

 

Restaurants

Wer wirklich französisch sein möchte, sollte eine Leidenschaft für Essen mitbringen. Bei La Fourchette könnt Ihr Reservierungen in Restaurants vornehmen und sogar bei den Menüs sparen!

Le 52 – stylisches Restaurant mit gutem Essen zu vertretbaren Preisen.

Issé Izakaya – authentisches Japanisches restaurant um ein gutes Gespräch bei gutem Essen zu führen. Besonders lecker: Aubergine mijotée à la bonite séchée.

SO NAT – veganes Restaurant, bei dem zur Mittagszeit die Leute Schlange stehen.

Ober Mamma ist womöglich das beste italienische Restaurant in Paris.

Picknick

Sobald die Sonne rauskommt, findet man die Einwohner der Stadt überall ein “französisches Picknick” machen. Besonders die Seine, Champ de Mars (vor dem Eiffelturm), der Hügel des Sacré Coeurs oder Jardin du Luxembourg sind beliebte Anlaufstellen. Mitmachen ist ganz einfach: Etwas Wein, Baguette und Käse im Supermarkt (die sind oftmals auch Sonntags offen) kaufen und sich mit netter Gesellschaft ein sonniges Plätzchen suchen. Hier findet Ihr die Auflistung der begehrtesten Plätze für ein perfektes Picknick.

Kulturell

Sainte-Chapelle – Die damalige Palastkapelle in der Nähe von Notré-Dame beeindruckt mit einer wunderschönen Oberkapelle.

Palais de Tokyo ist ein Museum an der Seine und bietet Ausstellungen von außergewöhnlichen Künstlern. Während andere Museen um 18 Uhr schließen, ist dieses oft bis Mitternacht geöffnet!

Die Cité de la mode et du design ist ein kulturelles Zentrum, wo regelmäßig Ausstellungen und Events stattfinden und sich Restaurants und Bars befinden.

Noch mehr Tipps & Leetchi als Reisekasse und Sammelkasse für Freunde

Ihr kommt demnächst nach Paris und wollt wissen, was am demnächst los ist? Diese französische webpages geben euch die Antwort:

My little Paris bietet einen wöchentlichen Newsletter, wo echte Pariser*innen “secret spots” der Stadt vorstellen

Dojoapp sagt euch, was ihr in den nächsten sieben Tagen so los ist.

Le Bonbon weiß immer, was die Pariser gerade bewegt!

Paris ist auch für stundenlange Wartezeiten bekannt. Wer diese verkürzen möchte, kann Tickets und Reservierungen bereits im Vorfeld buchen. Besonders bei den Hauptattraktionen kann das sehr viel Zeit einsparen!

Wer nun inspiriert worden ist, eine Reise nach Paris zu planen, kann das auch über Leetchi organisieren! Die französische Hauptstadt kann schnell zu einem kostspieligen Erlebnis werden und ein persönliches Crowdfunding. Eure Reisekasse ist schnell und einfach erstellt – garantiert!