Wir beantworten euch  im heutigen Video die Frage wie ihr eine privaten Spendenaufruf starten könnt: sei es für Freunde in einer schwierigen Lebenslage, eine Organisation, die euch am Herzen liegt oder für euer eigenes soziales Projekt.

Webinar 4: Eine private Spendenaktion erstellen

Webinar 4: Eine private Spendenaktion erstellen

Mit Leetchi kann man für alles und jeden sammeln, solange es mit dem Grundgesetzund unseren AGBs konform ist.

Und welchen Vorteil hat das Spenden sammeln über Leetchi?

Das Spendensammeln über Leetchi hat viele Vorteile. Aber der größte ist sicher, dass ihr Projekten und Menschen, die ihr persönlich kennt oder die eure Freunde und Bekannte persönlich kennen,  direkt helfen könnt. Ihr wisst, wofür das Geld gesammelt wird, von wem es verwaltet wird und wo es ankommt. So wird Hilfe schnell, persönlich und unmittelbar.

Was ihr vor einer Sammelaktion unbedingt klären solltet, ist, ob Menschen, die die Aktion betrifft, mit der Aktion einverstanden sind. In Webinar 1 und Webinar 3 erfahrt ihr genau, wie man bei Leetchi eine Sammelkasse aufsetzt.

Kommunikation

Jetzt kommen wir zum Herzstück der Sammelaktion: Die Kommunikation des Posts. Fangt am besten mit allen Bekannten und Freunden der Betroffenen an und erzählt von eurer Sammelaktion. Diese vertrauen euch am meisten und wissen, worum es in  eurer Aktion geht: um jemanden echten, liebenswerten, der oder die wirklich Hilfe benötigt. Sobald ihr eure Freunde hinter euch stehen, bittet ihr jeden, wiederum deren Freunde und bekannte um Unterstützung zu bitten. Mehr Informationen darüber erhaltet ihr in unserem 2. Webinar.

Gebt uns einen Daumen hoch, wenn euch das Video gefallen hat und schreibt uns gerne einen Kommentar oder eine E-Mail an kontakt@leetchi.com, wenn ihr weitere Wünsche für Webinare oder weitere Fragen habt.