Die Spendenkampagne der TV-Moderatoren Jan Böhmermann und Klaas-Heufer-Umlauf brachte in wenigen Tagen 1.014.514,11 Euro ein. Der Großteil wurde jetzt an ein speziell für die private Seenotrettung erstelltes Treuhandkonto überwiesen. Die restlichen Spenden decken die Anwaltskosten von Kapitänin Carola Rackete.

Initiiert durch die Festnahme der Sea-Watch 3-Kapitänin Carola Rackete, haben die TV-Moderatoren Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf am 29. Juni 2019 die Spendenkampagne “Leben retten ist kein Verbrechen: Lasst uns die Seenotretter retten!” erstellt. 

Carola Rackete hatte am Tag zuvor trotz Verbot der italienischen Behörden das Rettungsschiff, auf dem sich 40 Migranten befanden, in den Hafen von Lampedusa gesteuert. Die 31-Jährige wurde unter Hausarrest gestellt, durfte nur Kontakt zu Ihren Anwälten aufnehmen und ihr drohten bis zu zehn Jahren Gefängnis. Diese Handhabung löste europaweit Empörung aus.

Deshalb entschieden sich die Entertainer Böhmermann und Heufer-Umlauf selbst aktiv zu werden. Sie erstellten eine Sammelaktion, um sowohl Carola Rackete als auch die private Seenotrettung zu unterstützen. Innerhalb weniger Tage kamen so mit über 36.000 Spendenbeteiligungen insgesamt 1.014.514,11 Euro zusammen. Das ist für den deutschen Markt die bisher erfolgreichste Spendenkampagne von Leetchi.com  und sogar die drittgrößte aller Märkte.

Nun wurde der Großteil der Spendenaktion, 900.000 Euro auf ein Treuhandkonto überwiesen, das speziell für die private Seenotrettung erstellt wurde. Das Geld soll laut Organisator Böhmermann “gerecht, schnell und effektiv” eingesetzt werden.  Ein Gremium der fünf Seenotrettungsorganisationen Seawatch, Seebrücke, Sea Eye, Civil Fleet e.V. und Solidarity at Sea werden stellvertretend für alle zivilen Seenotretter gemeinsam über die bestmögliche Verwendung der Spendengelder entscheiden.  Diese Entscheide werden laut Böhmermann wie folgt festgelegt: “Die fünf oben genannten Seenotrettungsorganisationen stellen jeweils einen Vertreter oder eine Vertreterin, die das Treuhandkonto gemeinsam führen werden. Über das jeweilige Spendenziel wird nach einfachem Mehrheitsentscheid entschieden.”

Rund 100.000 Euro verbleiben vorerst in der Sammelaktion, bis bekannt ist, wie hoch die Rechtskosten für Kapitänin Carola Rackete ausfallen. Dann kann der entsprechende Betrag direkt an die zuständigen Anwälte überwiesen werden und das verbleibende Restgeld wird an das Treuhandkonto für die Seenotrettung ausbezahlt. 

Bereits vergangenes Jahr hatten sowohl Jan Böhmermann als auch Klaas Heufer-Umlauf eine Sammelaktion für die Seenotrettung erstellt. 

Dabei sammelte Böhmermann für den Rechtsbeistand des deutschen Lifeline-Kapitäns, der sich unter anderem gegen den Vorwurf sein Schiff falsch registriert zu haben, in Malta vor Gericht verantworten musste. In wenigen Tagen wurden über 200.000 Euro gespendet. Entertainer-Kollege Klaas Heufer-Umlauf startete anschließend ein Spendenprojekt für Civilfleet, um Schiffe zu chartern, die Flüchtlinge auf dem Mittelmeer vor dem Ertrinken zu retten. Auch hier wurden knapp 300.000 Euro gesammelt.

Dieses Jahr haben die beiden Entertainer zusammen eine Sammelaktion erstellt und dank verdoppelter Reichweite und Engagement innerhalb kurzer Zeit über eine Million Euro gesammelt. Ein anschauliches Beispiel vereinter Kräfte – gemeinsam haben sie es geschafft eine Crowd zu mobilisieren und zum aktiven Spenden zu bewegen. Auch ein kleiner Beitrag eines Einzelnen kann in der Verbindung mit einer Gemeinschaft etwas bewirken.

Sind auch Sie jetzt motiviert, Ihr eigene Spendenkampagne für die Seenotrettung oder ein anderes Projekt, das Ihnen am Herzen liegt, zu starten?

Hier können Sie ganz einfach loslegen!

You need to compose the

Third, it is best research paper writing services possible to reduce costs by writing the newspaper yourself.

main points of the essay first and then organize them to create a structure to the essay.