Gespenster durch die Straßen ziehen – heute Nacht ist Halloween

In Amerika freut man sich zu dieser Zeit schon Jahrzehnte auf das bevorstehende Halloween und auch in Europa werden mehr und mehr Geister erschaffen und gejagt. Ebenso beliebt sind auch Halloween-Partys, ob im Club oder bei sich zu Hause.

happy-halloween-964786_1920

Geschichte

Genaugenommen ist der Brauch, sich zu verkleiden und Rüben oder Kürbisse mit Fratzen zu verzieren ein heidnischer Brauch und dient dazu die zum Herbst einziehenden bösen Geister zu vertreiben. Bald nutzten die vor allem englischen Christen diesen Brauch, um den Tag vor Allerheiligen zu feiern, den „All-Hallows-Evening“. Die Bräuche fanden insbesondere in den Staaten und Kanada Anklang und entwickelten sich zu dem Halloween, das man heute aus amerikanischen Filmen kennt. Mit der Globalisierung hält dieses Verkleiden und Unruhe stiften auch in Europa Einzug.

Der Kürbis

Alljährlich zur Herbstzeit und zu Halloween werden Kürbisse ausgehöhlt und abschreckende Gesichter hineingeschnitzt. Dies geht auf die Irische Sage über den Bösewicht Jack Oldfield zurück, der den Teufel betrog und nach seinem Tod weder in den Himmel, noch in die Hölle durfte. Der Teufel erbarmte sich und schenkte Jack Oldfield eine Rübe und eine glühende Kohle, die dieser zur Laterne umfunktionierte und so durchs Dunkel wandern konnte. Das geschnitzte Gesicht soll böse Geister abschrecken. Hier seht ihr ein paar tolle Ideen:

Partys

Ob in der Dorfkneipe oder doch lieber zu Hause, Verkleidungspartys und vor allem Halloween-Partys sorgen oft für lockere Stimmung und geben den Gästen direkt ein Thema, über das sie sich austauschen können.

Deko

Für eine gelungene Party ist natürlich eine gruselige Atmosphäre notwendig. Je mehr Überraschungen auf die Gäste warten, desto mehr können sie sich auf die Party einstimmen. Hier einmal ein Beispiel:

 Getränke

Auch die richtigen Getränke dürfen nicht fehlen. Hierbei sind insbesondere ungewöhnliche Farben und verzaubernde Schichtgetränke angesagt. Dies sorgt ebenfalls für ein schauriges Ambiente und viel Stoff zum Reden. Damit wird keine Party langweilig!

Snacks

Für gruselige Snacks bedarf es meist nur einer guten Idee. Alles was rund ist, kann schnell in einen Kürbis verwandelt werden und Teig kann schnell zu lustigen halloween-Motiven geformt werden. Hier einmal ein Beispiel von Knusper-Käse-Knochen:

Wir haben nach ein bisschen Recherche ein paar tolle Ideen für eine gruselige Deko, schauerliche Getränke und Horror-Snacks auf einer Pinnwand zusammengefasst. Damit wird die Party der Hit!

Organisation

Damit die Kosten der Organisation nicht immer an einem hängen bleiben, bietet es sich an, für die Halloween-Feier eine Partykasse zu erstellen. Leetchi ist einfach, schnell und sicher und ermöglicht es, ganz einfach Kosten unter Freunden zu teilen. Viel Spaß bei eurer Party!