Beim Essen gilt immer: Das Auge isst mit! Ein liebevoll präsentiertes Gericht schmeckt einfach gleich viel besser. Genau so verhält es sich mit Geschenken: Über toll verpackte Geschenke freuen wir uns gleich doppelt – auch wenn wir noch gar nicht wissen, was sich hinter der schönen Verpackung verbirgt. Wir haben deshalb fünf tolle Tipps zusammengesucht, wie man Geschenke eindrucksvoll einpacken kann, ohne tief  in die Tasche zu greifen.

1. Geschenkverpackungen aus Zeitungspapier

Günstiger geht es kaum, doch mit ein wenig Mühe machen alte Zeitungen richtig was her. Besonders gut eignen sich großflächige Qualitätszeitungen mit wenigen Bildern.

Mit ein wenig Kreativität wird aus einer alten Zeitung ein elegantes Geschenkspapier

Mit ein wenig Kreativität wird aus einer alten Zeitung ein elegantes Geschenkspapier

2. Geschenkverpackungen im Tafel-Look

Auch wenn nicht alle gerne an die Schulzeit zurückdenken: Eine schwarze Tafel mit weißer Kreide macht immer was her. Für die hippe Geschenkverpackung einfach schwarzes Papier mit weißem Marker aus dem Bastelbedarf personalisieren. Einfach, aber eindrucksvoll!

Einfach und chic: Geschenkspapier im Tafellook

Einfach und chic: Geschenkspapier im Tafellook

3. Geschenkverpackungen aus Stoff

Mit Stoff kann man Geschenke in allen Größen und Formen verpacken. Einfach schöne Stoffreste in der passenden Größe suchen und mit einer schönen Schleife fixieren. Eignet sich besonders gut für runde Geschenke!

Stoffreste lassen sich prima zu Geschenkverpackungen verwerten

Stoffreste lassen sich prima zu Geschenkverpackungen verwerten

4. Praktische Geschenkverpackungen

Liebevoll eingepackte Geschenke sind oft so schön anzuschauen, dass man sie gar nicht aufreißen möchte. Umso besser also, wenn man die Geschenkverpackung auch nach dem Auspacken des Geschenkes noch verwenden kann. Besonders geeignet sind hierfür schöne Einmachgläser mit einem inviduell verzierten Deckel für kleine Geschenke oder eine selbstgebastelte Geschenkebox, wenn es etwas größer sein soll.

So süß: Kleine Geschenke in Einmachgläsern.

So süß: Kleine Geschenke in Einmachgläsern.

5. Blumige Geschenkverpackungen

Es müssen nicht immer teure Kunstblumen aus dem Bastelbedarf sein. Auch aus Papier lassen sich schöne Blumen falten, die jedes Geschenk sofort aufwerten. Hobbygärtner können ihre Geschenke natürlich auch mit Blumen aus dem Garten oder dem Balkon verschönern.

Ob Stoff, Papier oder Natur: Blumen werten jedes Geschenk auf!

Ob Stoff, Papier oder Natur: Blumen werten jedes Geschenk auf!

 

Bildquellen: 1, 2, 3, 4, 5