Die Vorteile von gemeinsamen Geschenken liegen auf der Hand: Beteiligen sich mehrere Personen am Geschenk, so kann für den Beschenkten ein hochwertigeres Geschenk angeschafft werden. Anstatt mit einem Haufen Krimskrams (Badesalz, DVDs, Kerzen…) steigt mit zunehmender Größe des Geschenks außerdem die Chance, dem Beschenkten eine wahre Freunde zu bereiten: Wenn alle Geld zusammenlegen, gehen auch große Wünsche in Erfüllung. Perfekte Beispiele sind etwa eine edle Handtasche, eine schicke Uhr oder ein Reisegutschein.

Gemeinsame Geschenke Weihnachten

Gemeinsame Geschenke zu Weihnachten: Top oder Flopp? © Ruth Rudolph / pixelio.de

 

Um die Vorteile von Gruppengeschenken auch von offizieller Stelle belegen zu lassen, haben wir von Leetchi.com eine Studie zu diesem Thema durchführen lassen. Dazu ließen wir 1000 Teilnehmer zwischen 14 und 69 Jahren in der ganzen Bundesrepublik befragen.

Dabei stellte sich heraus, dass gemeinsame Geschenke vor allem am Arbeitsplatz, für Geburtstage und für Geburten gerne gesehen werden. Nur rund 30% der Teilnehmer gaben an, sich von allen Gästen ein eigenes Geschenk zu wünschen. Gegenüber gemeinsamen Geschenken zur Hochzeit oder gar zu Weihnachten hatten zahlreiche Teilnehmer aber noch Bedenken.

Wir finden: Gemeinsame Geschenke sind auf jeden Fall ein “DO” – auch zu Weihnachten. Mit diesem Blog wollen wir auch die letzten Zweifler eines besseren belehren und werden daher in den nächsten Wochen einige Tipps geben, wie man auch in der Weihnachtszeit gemeinsam Geld sammeln kann.