Der Schüler und Vlogger Niclas sammelt Spenden für Flüchtlinge und nutzt dabei seine Reichweite bei Twitter, YouTube und Facebook. Was Niclas antreibt sich so für Flüchtlinge einzusetzen und wie er zu seinem Projekt kam, haben wir ihn mal persönlich gefragt.

Armbänder "Stay Human Support Refugees"

Unterstützer der Sammelaktion mit dem Armband

Idee & Motivation

Niclas war schon immer politisch interessiert und hat viel über Themen recherchiert, die ihn beschäftigten. Die Flüchtlingskrise war eines davon. Im Sommerurlaub 2015, als das Thema besonders heiß diskutiert wurde aber noch keiner in seinem Umfeld so richtig etwas unternahm, wurde an einem lauen Sommerabend die Idee für seine private Spendenaktion geboren: ein Armband für jeden Spender, der sich mit mehr als 5€ an seinem Spendenaufruf beteiligt. Niclas wusste, dass er eine große Reichweite mit seinem YouTube-Channel und auf Twitter hat, weshalb er mit seinem Fundraising besonders viele Menschen erreichen und überzeugen könnte. Alle reden darüber, doch keiner tut etwas: Das musste geändert werden.

Spenden sammeln auf dem Schulhof & bei Leetchi

Angefangen hat Niclas mit der Aktion tatsächlich auf dem Schulhof des Windeck-Gymnasiums in Bühl. Nach einem Monat Planung und Recherche startete Niclas seine Aktion und sammelte in den Pausen Spenden für Flüchtlinge. Bald schon war er dort für sein Projekt bekannt und wurde auch durch Lehrer und Mitschüler unterstützt. Außerdem eröffnete er eine private Spendenaktion auf Leetchi, sodass sich auch Menschen aus weiterer Entfernung, die er mit seinem YouTube-Kanal erreichte, beteiligen konnten.

Doch auch er musste einige Hürden überwinden: eine davon war das Gewinnen von Online-Spendern, die ihn nicht kannten. Dass es letztendlich doch geklappt hat, liegt ihm nach daran, dass er sich durch den Einsatz vieler Medien persönlich vorgestellt hat und die Menschen ihn dadurch als Person kennengelernt haben. Erst dadurch, so vermutet er, habe er auch so viel Unterstützung von Unbekannten bekommen.

Besonders stolz ist Niclas jedoch auf den Einsatz seiner Mitschüler, mit deren Hilfe er Geldspenden und Materialien an Flüchtlingsheime übergeben konnte. Zirka 10% aller Schüler seines Gymnasiums tragen jetzt ein „STAY HUMAN – SUPPORT REFUGEES“ Armband.

Bisher wurden bereits 1200€, die offline gesammelt wurden, gespendet. Weitere 920€ von 91 Teilnehmern hatte Niclas in den Leetchi-Pool erhalten. Davon kamen sogar Beteiligungen aus der Schweiz und Österreich.

Vielseitige Unterstützung

„STAY HUMAN – SUPPORT REFUGEES“ Armband

„STAY HUMAN – SUPPORT REFUGEES“ Armband

Doch trotz seines regen Engagements wäre das ganze Projekt ohne die Unterstützung anderer nicht möglich gewesen. Neben seiner Familie, die insgesamt 450 der Armbändchen gespendet hatten, erhielt er Rückenwind auch aus der Schule. Im Rahmen einer AG wurde sein Projekt thematisch aufgegriffen und seine Aktion Spenden für Flüchtlinge aktiv unterstützt. Auch der Kontakt von Lehrern zu Flüchtlingsheimen- und Organisationen waren eine große Hilfe. Zahlreiche Aktionen wie zum Beispiel das Spendensammeln auf dem Weihnachtsmarkt oder die Finanzierung weiterer Armbänder wurden durch seine Freunde unterstützt. Die Portokosten für die Armbänder trägt Niclas jedoch weiterhin selber.

Was auch ihn besonders erleichtert: Er hat weder über das Internet noch direkt von Mitmenschen Kritik erfahren oder Schwierigkeiten mit fremdenfeindlich eingestellten Personen gehabt. Sein größtes Problem, sagt er, war es, einen coolen Spruch zu finden, der auf das Armband passt. „STAY HUMAN – SUPPORT REFUGEES“ ist jetzt nicht nur auf dem Armband zu lesen sondern auch als Hashtag bei Twitter und Instagram.

Wir wünschen Niclas weiterhin viel Erfolg bei seinem Spendenaufruf und hoffen, dass er noch viel mehr Unterstützer findet!