0 Kommentare
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Auf unserer Plattform gibt es immer mehr Sammelkassen zum Thema Crowdfunding für Umweltprojekte. Biotope retten, verpackungsfreundliche Lebensmittel oder biologischer Gemüseanbau, die Bereiche sind vielfältig und haben alle eines gemeinsam: Sie setzten sich für eine nachhaltige Zukunft ein.
Besonders in Großstädten wird das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt immer größer. Crowdfunding für Umweltprojekte entstehen häufig aus persönlichen Erfahrungen, die mit stetigen und schnellen Veränderungen unserer unmittelbaren Umgebung gemacht werden. So auch das Projekt des Schanzenbiotops in Hamburg.

Gemeinsam soll gegen die Bebauung des Biotops mit 26 Bäumen vorgegangen werden. Die Anwohner kämpfen für den Erhalt der öffentlichen Grünfläche und möchten gleichzeitig ein ökologisches Bewusstsein für die Wichtigkeit naturbelassener Orte in dicht besiedelten Städten schaffen.
Auch persönliche Anliegen finden Platz auf unserer Plattform. So beispielsweise die Sammelaktion von Wieland Zinkowski. Sein Traum ist es eine Ausbildung im Bereich Gemüsebau zum biologisch-dynamischen (Demeter) Gärtner zu machen. Leider benötigt er, um die Ausbildung zu vollenden, finanzielle Hilfe. Denn noch reicht sein Lohn nicht, um alle Lebenshaltungskosten zu decken. Jeder, der gesundes, vollwertiges Gemüse schätzt ist willkommen Wielands Projekt zu unterstützen.

Zusammenlegen für die Umwelt
Auch wenn diese Sammelaktionen nicht immer die gleiche finanzielle Größe erreichen wie andere Spendenaufrufe zeigt das zunehmende Crowdfunding für Umweltprojekte dennoch, dass ein Interesse für unsere Umwelt besteht und weiter wächst. Vielleicht lässt sich mit diesen Projekten nicht die Welt retten. Sie sind aber sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Gemeinsam kann eben auch ein kleiner Beitrag helfen.
Auch du kannst ein eigenes Crowdfunding für die Umwelt starten. Lege noch heute Deine eigene Sammelaktion an!

0 Kommentare