Wir sind mal wieder über eine interessante Blogparade gestoßen, diesmal organisiert vom Blog “Selbstständig im Netz“. Das Thema: Sommer im Büro. Natürlich wären auch wir lieber im Schwimmbad oder beim Barbecue, doch wie heißt es so schön: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Im Blog stellen wir euch daher unsere Tipps vor, wie man es auch bei hohen Temperaturen im Büro aushalten und dabei sogar noch produktiv bleiben kann.

Abkühlung zwischendurch muss sein © Gänseblümchen - pixelio.de

Abkühlung zwischendurch muss sein © Gänseblümchen – pixelio.de

Wie stark beeinflusst euch das Wetter im Sommer bei eurer Arbeit?

Natürlich fällt es bei großer Hitze viel schwerer, konzentriert zu arbeiten. Wir haben aber zum Glück eine Klimaanlage und auch diverse Ventilatoren im Büro, sodass es sich – zumindest in manchen Räumen – auch bei prallem Sonnenschein gut aushalten lässt.

Was macht euch im Sommer im Büro am meisten zu schaffen?

Auf jeden Fall die Hitze! Andererseits hat der Sommer auch viele Vorteile: Irgendwer ist immer auf Urlaub und so ist es wesentlich ruhiger als sonst. Der niedrigere Lärmpegel lässt die Produktivität wieder in die Höhe schnellen.

Ändert ihr etwas an eurer Arbeitsweise im Sommer?

Wir profitieren im Sommer vor allem davon, dass das Tagesgeschäft viel kleiner ausfällt: Viele Kunden und Geschäftspartner sind ebenfalls im Urlaub, der Traffic nimmt deutlich ab und so auch die Emails, die es zu beantworten gilt. Deshalb konzentrieren wir uns im Sommer voller Energie auf größere und langfristigere Projekte, für die sonst nicht so viel Zeit übrig bleibt und sammeln viele neue Ideen für den Herbst.

Arbeitet ihr weiter im Büro oder seid ihr da flexibler?

Wir sind hier prinzipiell ziemlich flexibel, aber gerade im Sommer kommt es schon häufiger vor, dass Kollegen von zu Hause aus arbeiten.

Welche Tipps und Tricks nutzt ihr, um die Arbeit im Büro im Sommer erträglicher zu machen?

Gerade bei hohen Termperaturen und stickiger Großstadtluft ist Abkühlung ein wahres Muss. Ob frisches Obst oder kühle Getränke: Wir sind bestens ausgestattet! Unsere eigens bedruckten Leetchi-Fächer sind das Tüpfelchen auf dem i. Und manchmal motiviert sich ein lieber Kollege oder eine liebe Kollegin sogar und besorgt im Supermarkt nebenan Eis für die ganze Mannschaft. 🙂

Macht ihr im Sommer weniger oder vielleicht sogar eine längere Pause?

Während in Frankreich die Mittagspause sowieso immer ein fester Bestandteil des Arbeitstages ist, so darf diese im Sommer gerne noch mal etwas länger ausfallen. Ohne schlechtes Gewissen kann man da schon das eine oder andere mal 1,5 Stunden auf einer sonnigen Terrasse oder in einem schattigen Gastgarten verbringen.

PS: Und weil sich mit Musik alles viel leichter aushalten lässt, hier unser Lieblingslied für einen heißen Sommer: “Am heißesten Tag des Sommers” von Nino aus Wien.