0 Kommentare
Das Abitur ist geschrieben, das ewige Lernen vorbei und die Ergebnisse lassen sich eh nicht mehr ändern. Was kommt jetzt? Endlich ausgelassen feiern! Für die Entlassung, den Abiball und die Abireise muss jedoch auch eine Finanzirung gefunden werden. Hier ein paar Tipps, damit alles reibungslos abläuft und ihr eure Nach-Abi-Zeit ausgelassen genießen könnt.
DAS ORGA-TEAM
Zu viele Köche verderben den Brei. Deshalb sollte es auch für eure Abizeit ein Orga-Team geben, das alle Veranstaltungen zentral koordiniert. Daneben können pro Event verschiedene Kommissionen gegründet werden. Denkt von Anfang an darüber nach, wer die Finanzen plant und Geld einsammelt – Ein Leetchi Pool würde euch viel Mühe sparen.
ABIPARTY
Abipartys haben neben Spaß und Ablenkung vom Lernstress auch das Ziel, das nötige Kleingeld für die Entlassung und den Ball zu sammeln. Und vielleicht steht ja auch noch eine Reise an? Zuerst ist es wichtig, sich eine passende Location für euer Mega-Event zu suchen. Mit dem Betreiber eurer örtlichen Diskothek kann man meist über Aufgaben- und Gewinnverteilung verhandeln. Sprecht auf jeden Fall das Thema Haftung und Versicherung an und überlegt, eine eigene Bar zu bewirtschaften.
ABIREISE
Nach den Prüfungen endlich eine Woche entspannen, feiern, verrückt sein und sich um nichts kümmern: Die Abifahrt. Es lohnt sich hierbei, nach externen Dienstleistern Ausschau zu halten, die die Organisation übernehmen. Diese können mitunter sogar günstiger sein als alle Flüge selbst zu buchen und ersparen in jedem Fall eine Menge Arbeit. Ob Malle, Goldstrand oder Grömitz: Anreise, Übernachtung, Verpflegung, Programm und das T-Shirt müssen in jeden Fall organisiert werden.
ABIBALL
Der Abiball ist meist der Höhepunkt der Abiturzeit und die letzte Gelegenheit, alle deine Mitschüler noch einmal zu sehen. Für einen besonders gelungenen Abend, sollte schon zu Beginn des Jahres mit Vorbereitungen begonnen werden, denn oft sind die besten Locations für so viele Teilnehmer schnell ausgebucht. Besonders in Erinnerung bleibt euch die Feier, wenn das Programm auf das Abimotto abgestimmt ist. Denkt auch an Musik, Bühnenprogramm, Finanzierung und evtl. einen externen Dienstleister.
Was auch immer ihr euch für euer letztes Schuljahr ausgedacht habt, eine gute Planung und die Finanzierung ist die halbe Miete. Das Management des Geldes ist immer eine verantwortungsvolle Aufgabe: Hierfür bietet sich Leetchi an, denn hier kann Geld zentral und übersichtlich gesammelt, und transparent und sicher wieder ausgegeben werden. Sobald ihr die Aufgabenteilung geklärt habt, kann es losgehen!
0 Kommentare