Wir haben es bereits letzte Woche angekündigt: Es gibt genug Gründe, um in der Weihnachtszeit gemeinsam Geld zu sammeln und sich so eine Menge Zeit und Ärger zu ersparen.

1. Gemeinsame Geschenke zu Weihnachten

Es gibt Personen, denen man zu Weihnachten am Liebsten ein persönliches Geschenk machen möchte, wie etwa dem Partner oder der besten Freunden. Doch wie wäre es, wenn sich dieses Jahr alle Enkel zusammentun würden, um ein gemeinsames Geschenk für Oma und Opa zu kaufen? Dabei kommt meist ein wesentlich besseres Geschenk heraus, als wenn jeder ein kleines Geschenk organisiert.

Gemeinsame Geschenke Weihnachten

Ob Santa oder Christkind: Gemeinsame Geschenke zu Weihnachten machen Spaß!

Das funktioniert übrigens auch hervorragend für Kita-Erzieherinnen! Damit diese nicht von fünfzig Prozent der Eltern Badeöl oder Duftkerzen erhalten, kann einfach die ganze Gruppe ein gemeinsames Geschenk organisieren.

2. Weihnachten mit den Freunden feiern

Weihnachtsfeiern müssen nicht immer auf die Familie oder die Kollegen beschränkt sein. Auch im Freundeskreis werden diese immer beliebter. Das gute alte Wichteln hat sich in vielen Cliquen schon lange etabliert und Glühwein gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest ebenso dazu. Größere Gruppen können zum Beispiel eine Eisstockbahn mieten und wer es ein wenig schicker mag, feiert im Restaurant. Legt man schon im Voraus ein Budget fest, gibt es nach der Völlerei kein böses Erwachen.

Gemeinsam Geld sammeln Weihnachten

Weihnachten im Freundeskreis feiern – aber richtig!

3. Die fetteste Silvesterparty weit und breit organisieren

Eine gelungene Silverparty zu schmeißen ist wahrscheinlich die Königsdisziplin für alle Hobbypartyplaner. Schon Monate im Voraus werden Location, Motto und Geschmacksrichtung der Bowle diskutiert. Budgetsorgen entstehen dabei erst gar nicht, wenn man bereits im Voraus für die Party Geld sammelt. Alle Gäste schmeißen Geld in einen gemeinsamen Topf und die Veranstalter der Party kümmern sich um Speisen, Getränke und Deko, ohne sich in die Schulden zu stürzen.

Gemeinsam Geld sammeln Silvester

Ist das Budget geklärt, feiert es sich am besten.

4. Mit den Freunden in den Schiurlaub

Wen das ganze Gerede von Weihnachten und Silvester nicht interessiert, der ist gut beraten, sich zum Schifahren in die Berge zu verabschieden. Dieses Hobby ist jedoch in der Regel mit hohen Kosten verbunden: Miete für die Schihütte, Benzinkosten für die Anfahrt, Liftpässe, Verpflegung vor Ort… Der Schiurlaub mit Freunden erfordert also geschickte finanzielle Planung.

Geld sammeln Schiurlaub

Wenn der Schiurlaub nicht so enden soll: Finanzen besser vorab klären!

5. Gutes tun und gemeinsam Spenden sammeln

Weihnachten ist immer auch die Zeit, in der besonders viel Gutes getan wird. Manchmal hat man fast das Gefühl, von allen Seiten mit Spendenaufrufen überrannt zu  werden. Es muss jedoch nicht immer für die gleichen großen Organisationen gespendet werden. Wie wäre es zum Beispiel, für eine kleine Initiative in der Nachbarschaft Geld zu sammeln – etwa für die Sanierung des Spielplatzes?

Gemeinsam Spenden sammeln

Gemeinsam Spenden sammeln und Gutes tun – nicht nur zur Weihnachtszeit ein gutes Gefühl.

Für welchen Anlass auch immer: Auf Leetchi.com kann man besonders einfach gemeinsam Geld sammeln. Es genügt, einen Pool – also eine virtuelle Sammelkasse – anzulegen und weitere Teilnehmer per Email oder Facebook einzuladen. Diese beteiligen sich direkt online mit EC- oder Kreditkarte. So hast du immer den vollen Überblick über dein Budget!