0 Kommentare
Der große Tag rückt näher und näher und es ist an der Zeit, eine Geburtstagsparty zu organisieren? Ob als Überraschungsparty für eine liebe Person oder für sich selbst: Die Party soll natürlich unvergesslich werden und am Besten auch kein Loch auf dem Konto hinterlassen. Mit unseren Partytipps für jedes Budget wird die Geburtstagsparty garantiert ein Erfolg.
1. Das perfekte Datum finden
Im Idealfall findet eine Geburtstagsparty natürlich direkt am Geburtstag statt. Dies ist jedoch nicht immer möglich: Eine Party am Montag ist zum Beispiel eher ungünstig. Wenn die halbe Clique an einem Samstag verhindert ist, ist das ebenfalls nicht so gut. Lege daher am besten so früh wie möglich ein Datum für deine Party fest. Über das perfekte Datum abstimmen kannst du am einfachsten mit Doodle.
2. Die Lieblingsbar buchen
Eine Bar (oder zumindest einen Teil davon) zu privatisieren ist eine Win-Win Situation für alle Beteiligten: Ihr erspart euch einen Haufen Arbeit und die Bar kann an diesem Abend mit fixem Umsatz rechnen. Viele Bars bieten deshalb sogar günstigere Getränkepreise oder Sonderangebote für Gruppen an. Also einfach nachfragen!
3. Catering buchen oder selber kochen?
Viele Bars bieten nicht nur Getränkespecials für Gruppen an, sondern auch eigene Tarife für Speisen (z.B. ein Fingerfood-Buffet). Das ist dann natürlich der einfachste Weg. Die budgetfreundlichere Variante: Einfach alle Gäste bitten, eine Kleinigkeit mitzubringen. Muffins, Nudelsalate und Aufstriche kommen schließlich nie aus der Mode 🙂
4. Alle Gäste in die Partyplanung einbeziehen
Wenn alle zusammenhelfen, macht das Feiern gleich noch mehr Spaß: Eine Person kümmert sich um die Koordination der Speisen, eine andere um die Geschenke, eine Dritte um die Musik und wieder jemand anderes um die Deko.
5. Die Gäste koordinieren
Der einfachste Weg, um eine Party zu organisieren und alle Gäste mit den wichtigsten Infos zu versorgen, ist, ein Event auf Facebook zu erstellen. Alternativ dazu gibt es auch Gruppennachrichten auf Facebook, Whatapp oder per Email. Diese entwickeln sich aber häufig zur Endlosschleife, weshalb davon eher abzuraten ist. Wer es lieber klassisch mag, kann auch eine persönliche Einladung an alle Gäste versenden – zum Beispiel bei Kisseo als E-Card oder per Post.
6. Die perfekte Deko
Findet die Party in einer Bar statt, stellt sich die Frage nach der Deko ja meist nicht. Dennoch kann es nie schaden, ein paar Girlanden oder Luftballons mitzubringen. Tolle Partydeko in allen erdenklichen Farben und Formen gibt es zum Beispiel bei Hello Party.
7. Cheeeeeeese!
Es ist nicht nötig, einen Profifotografen für deine Party zu organisieren. Mit unseren Smartphones können wir schließlich alle tolle Fotos schießen! Falls du ein analoges Andenken an deine Party haben möchtest: Auf Websites wie Photobox oder Polabox kannst du die schönsten Bilder dann kinderleicht ausdrucken lassen.
8. Das perfekte Geburtstagsgeschenk finden
Auch wenn der Überraschungseffekt damit verloren geht: Oftmals ist es hilfreich, das Geburtstagskind nach seinem Wunschgeschenk zu Fragen. Denn vielleicht stehen ja ein iPad oder eine bestimmte Designertasche auf der geheimen Wunschliste! Wer lieber auf ein Überraschungsgeschenk setzt, aber keine Geschenkidee hat, bittet am besten Freunde, Freundinnen oder Familienmitglieder des Geburtstagskindes um Hilfe.
9. Ein Gruppengeschenk organisieren
Die Idee? Alle Gäste legen Geld zusammen, um damit ein großes, gemeinsames Geschenk zu kaufen. Denn auch wenn jeder nur einen kleinen Betrag zum Geschenk beisteuert, kommt dabei am Ende eine große Überraschung heraus. Die Umsetzung? Ein Gruppengeschenk zu organisieren geht am besten mit Leetchi.com: Einfach eine Sammelkasse erstellen, alle Mitschenker einladen und direkt online Geld sammeln. Der Betrag kann auf ein Konto überwiesen oder direkt online ausgegeben werden.
10. Den großen Abend in vollen Zügen genießen
Bei so viel Vorbereitung kann bei der Party dann eigentlich gar nichts mehr schief gehen. Und genau das ist ja auch der Sinn der Sache: Denn so bleibt mehr Zeit, um die Party zu genießen und einen schönen Abend mit seinen Gästen zu verbringen. Und nicht vergessen: Aspirin und Cola für den Tag bereithalten 🙂
0 Kommentare